Kohlrabi I Fenchel I Mispel

What the Heck ist Mispel?

Dieser Snack ist ein perfekter Start in ein Menü. Die Süße der Mispel - sie erinnert ein wenig an Cantaloupe-Melone -, mit den anisigen Noten des Fenchels regen den Gaumen für Kommendes gekonnt an. Außerdem ist er auch sehr freundlich in der Vorbereitung, da die Cannelloni abgedeckt gut halten und somit nicht wertvolle Zeit vor dem Schicken gebraucht wird.

Rezept für 15 Cannelloni:

Für das Kohlrabi-Cannelloni:

1 Kohlrabi

Den Kohlrabi in 1mm dünne Scheiben hobeln. Die Seiten begradigen. Dann großzügig einsalzen und für 10min stehen lassen. Abwaschen und abtropfen. Abgedeckt kaltstellen.

Für das Fenchelgel:

1 Fenchel
Wasser
Zitronensaft
2,2% Agar Agar
Salz

Die Fenchelstiele abschneiden, den Rest in kleinere Stücke schneiden. Falls ein Entsafter vorhanden ist, den Fenchel entsaften, ansonsten mit etwas Wasser in einem Kutter anpriesen und durch ein Passiertuch abpassieren. Abschmecken mit Zitronensaft und Salz und die Flüssigkeit abwiegen. 2,2% Agar hinzufügen und für 1min aufkochen. Gelieren lassen, dann glattpürieren und durch ein Sieb passieren. Kaltstellen.

Für die Füllung:

1 Fenchel
3 Mispeln
Fenchelgel
Zitrone, Salz

Den Fenchel in Brunoise schneiden und für etwa 30sek blanchieren, bis er etwas an Spannung verloren hat, abschrecken und gut abtrocknen. Die Mispeln schälen und ebenfalls in Brunoise schneiden. Die Brunoise von Fenchel und Misteln in einem guten Verhältnis zusammenbringen und mit Fenchelgel, Salz und Zitronensaft abschmecken. Optional in einen Spritzbeutel geben. Kühlstellen.

Anrichten:

Auf die Kohlrabi-Blätter etwas von der Füllung auftragen, entweder mit einem Löffel oder per Spritzbeutel. Vorsichtig zusammenrollen und mit einem Punkt Fenchelgel und Fenchelgrün dekorieren.

Zurück
Zurück

Lamm I Spargel I Rhabarber I Berbere I Jus

Weiter
Weiter

Rhabarber I Topfen I Rosmarin